Christiansens Biolandhof setzt auf Qualität: Die Pflanzen auf unseren Feldern wachsen im natürlichen Einklang mit Ihrer Umgebung – und werden in sorgfältiger Handarbeit geerntet. Eine Sorgfalt, die man schmeckt: Probieren Sie selbst!
Unser Hauptprodukt sind Moorrüben. Hier haben wir durch über 15 Jahre Erfahrung und viele Feldversuche eine besondere Auswahl höchster Qualität anzubieten. Unser Sortiment umfasst außerdem eine große Auswahl an Wurzel-, Knollen- und Kohlgemüsen, sowie Kartoffeln.
Langjährige Erfahrung und viele Feldversuche auf verschiedenen Böden (moorig, sandig, lehmig) ermöglichen uns den Anbau mehrerer Möhrensorten höchster Qualität:
Unser Premiumprodukt MOORRÜBE ist eine besonders süße und wohlschmeckende Möhre. Ihre außergewöhnliche Qualität verdankt sie dem Boden, auf dem sie wächst: dem Niederungsmoor.
Es bedarf vieler Sorten, um fast das ganze Jahr eine hochwertige Moorrübe anbieten zu können. Zwei der verwendeten Sorten stammen inzwischen aus unserer eigenen Bioland-Züchtung: die "Silberstedter" und die "Treenetaler".
Darüber freuen wir uns besonders: Bioland Sorte, Bioland Saatgut, Bioland Möhre. Bio von Anfang an! Eine runde Sache und ein richtig gutes Gefühl!
Für Aufsehen sorgt das Lila Luder. Außen lila, innen orange – so vereint diese Kreuzung die besten Eigenschaften beider Sorten:
Ihren angenehm süßen Geschmack und den hohen Gehalt an Provitamin A hat sie von der modernen orangenen Möhre. Und von der violetten Ur-Möhre stammen die wertvollen Anthocyane, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Dank seiner außergewöhnlichen Farbgebung eignet sich das Lila Luder besonders gut als Rohkost-Dip!
Unsere eigene Bioland Sorte "Lila Lu" ist derzeit in der Registrierung beim Bundessortenamt. Wir hoffen, dass in etwa zwei Jahren Saatgut von ihr erhätlich sein wird.
Telefon:
+49 (0) 46 25 / 76 97
Kamper Weg 6
24887 Esperstoftfeld
E-Mail:
info@christiansens-biolandhof.de
Für weitere Fragen zu uns oder unseren Produkten, nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.